1 / 2
1 / 3
1 / 4
Von allen sehenswerten Kirchen und Klöstern in Paphos haben wir die folgenden drei Wahrzeichen ausgewählt: Ayios Neophytos Kloster, Panagia Chrysorroyiatissa Kloster und die byzantinische Basilika, deren Ruinen die Kirche von Agia Kyriaki Panagia Chrysopolitissa enthalten.
Mehr lesen

Das Kloster Agios Neophytos, das dem Heiligen Neophytos (dem Einsiedler) gewidmet ist, ist das wichtigste Kloster in Paphos. 1159 fand Neophytos selbst Zuflucht in einer kleinen natürlichen Höhle, die er in eine winzige Kapelle mit einer Einsiedlerzelle verwandelte. Später, nach 1170, als der Bischof von Paphos ihn dazu überredete, einen Novizen aufzunehmen, wurde die Höhle zu einer kleinen Klostergemeinschaft. Mit der Zeit wuchs das Agios Neophytos Kloster zu einem großen Ort der Abgeschiedenheit heran, der mit wertvollen Kunstwerken geschmückt war.
Mehr lesen

Das Panagia Chrysorroyiatissa Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet, als ein Mönch namens Ignatius eine Ikone der Jungfrau Maria brachte, die angeblich vom Evangelisten Lukas gemalt wurde. Die Legende besagt, dass die heilige Ikone in der ersten Periode des byzantinischen Ikonoklasmus in Kleinasien zu ihrem Schutz ins Meer geworfen wurde und an der Küste von Paphos in Sicherheit gelangte. Das Kloster ist Unserer Dame des Golden Granatapfels gewidmet, das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1770.
Mehr lesen

Die Agia Kyriaki Panagia Chrysopolitissa wurde auf den Ruinen einer frühen Basilika erbaut, die noch heute im Kato Pafos Gebiet von Paphos zu sehen ist. Sie ist unter vier verschiedenen Namen bekannt: Agia Kyriaki (St. Kyriaki), Panagia Chrysopolitissa (Unsere Dame der Goldenen Stadt), die Kirche an der St. Paulus Säule und die katholische St. Paulus Kirche. Das heutige byzantinische Gebäude wurde um 1500 n. Chr. an der Stelle einer ehemaligen Kirche errichtet, die durch das Erdbeben von 1159 zerstört worden war.
Mehr lesen





English
עִברִית
Русский
Polski







